Der Steckling der Zamioculca stammt aus dem eigenen Betrieb. So sind wir sicher, dass die Zamioculca-Stecklinge von gesunden Pflanzen stammen.
In jeden Topf werden 3 Stecklinge gesteckt, auf diese Weise erhält man schnell eine volle Zamioculca-Pflanze.
Mit einem Gabelstapler werden die gerade eingetopften Zamioculcas ins warme Gewächshaus gefahren.
Genau wie die Hibisken stehen auch die Zamioculcas in den ersten Wochen in einem Gewächshaus. Dieses wird gut beheizt, sodass die Stecklinge wurzeln können.
Die Zamioculca benötigt nicht viel Pflege um wachsen zu können. Die Zamioculca ist eine tropische Pflanze und braucht darum einen warmen Standort, um wachsen zu können. Daher wird dieser Bereich des Gewächshauses auch besonders geheizt.